
Wissenswertes
Was ist Work-Life-Balance?
Was ist Work-Life-Blending?
Work-Life-Balance
Bildlich gesprochen: Stell dir dein Leben wie eine Waage vor. Auf der einen Seite liegt dein Job, auf der anderen dein Privatleben – Freizeit, Freunde, Familie, Gesundheit, Hobbys.
👉 Ziel ist, dass keine Seite dauerhaft zu schwer wird.
Für dich als Berufseinsteiger:
Arbeit ist wichtig, aber sie sollte nicht alles bestimmen.
Freizeit ist nicht „Luxus“, sondern notwendig, um langfristig gesund, motiviert und leistungsfähig zu bleiben.
Ein klarer Schnitt hilft: Feierabend bedeutet wirklich Feierabend.
Beispiel:
Du gehst nach der Arbeit ins Fitnessstudio, unternimmst etwas mit Freund:innen oder widmest dich einem Hobby. Arbeit bleibt im Büro/Laptop – die Freizeit gehört nur dir.
Work-Life-Blending
Bildlich gesprochen: Stell dir nicht eine Waage, sondern einen Mixer vor. Arbeit und Privatleben fließen ineinander.
Für dich als Berufseinsteiger:
Arbeit und Freizeit wechseln sich flexibler ab.
Du kannst z. B. vormittags zwei Stunden arbeiten, mittags Sport machen und abends noch einmal Mails beantworten.
Der Vorteil: Mehr Freiheit, den Tag nach deinem Rhythmus zu gestalten.
Der Nachteil: Es braucht klare Grenzen, sonst verschwimmen Job und Freizeit komplett.
Beispiel:
Du arbeitest im Homeoffice an einem Projekt, machst zwischendurch private Erledigungen und setzt dich später am Abend noch mal für eine Stunde an den Laptop.
Wenn Arbeit ein Song wäre, welcher wäre es?
Füge deinen Song hinzu: